Wie eine Meerespflanze endlich Abhilfe schafft.

Der gefürchtete Anblick: Du schaust in den Spiegel und stellst fest, dass gerade Tränensäcke und Augenfalten, dich älter aussehen lassen als du eigentlich bist.
Es war doch erst gestern, als du noch ein frisches und strahlendes Aussehen hattest. Doch leider macht uns das Alter einen Strich durch die Rechnung.
Tränensäcke und Augenfalten sind die Folgen von erschlaffter Haut. Das ist leider ein unaufhaltsamer Prozess, sofern nicht mit riskanten Behandlungen eingegriffen wird. Doch ist das wirklich so? Kürzlich dachte man noch, die einzige Lösung um Augenfalten und Tränensäcke “rückgängig“ zu machen, sind Hyaluronspritzen oder kosmetische Hautstraffungen. Wer solche Risiken nicht eingehen will, sollte nun weiterlesen.
Geht es auch ohne kosmetische Eingriffe?
Ich kontaktierte eine Kosmetikerin, die mir ihre teuren Hyaluronbehandlungen anbot. Da ich unbedingt eine Lösung wollte, bin ich das Risiko eingegangen. Leider endete die Behandlung mit einer schmerzhaften Entzündung am Augenlid und ohne den gewünschten Erfolg.
Nach langer Suche fand ich eine spezialisierte Hautärztin, die mir eine natürliche Alternative zu kosmetischen Schönheitseingriffen ans Herz legte – Das Gel der Rotalge. Seit sie auf einem Dermatologen- Kongress in Japan war, ist sie von der Wirksamkeit vollkommen überzeugt. Das in Japan weit verbreitete Wissen über die Anti-Aging-Wirkung der Rotalge, findet in Deutschland erst jetzt Gehör. Aus der Rotalge wird ein natürliches Gel gewonnen, das reich an Mineralien ist und für eine straffe Haut sorgt. Das Gel ist so effektiv, da es vor allem in tiefen Hautschichten die Kraft besitzt, Zellen zu regenerieren. Bisher gibt es in Deutschland nur die Labiona Rotalgen Augenpads, welche sich diese natürliche Wirkung zu Nutze machen.

Da sie mir die Augenpads lediglich empfohlen hatte und wirklich nichts aufdrängen wollte, hatte ich ein gutes Gefühl. Deshalb bestellte ich die Augenpads noch am selben Abend. Bereits nach der ersten Anwendung war ich begeistert, denn ich habe direkt eine Veränderung gesehen. Nachdem ich die Augenpads dann für ca. 3 Wochen verwendet habe, sah ich einen deutlichen Unterschied. Fakt ist, dass meine Tränensäcke nahezu verschwunden sind und die kleinen Falten um die Augen herum deutlich weniger sind, sodass es sogar meinem Mann aufgefallen ist.
Was macht die Augenpads so besonders?
Das habe ich mich auch gefragt und dort einfach angerufen. Der nette Herr am Telefon hat sich viel Zeit für mich genommen und mir alles ausführlich erklärt.
“In Deutschland gibt es bisher nur eine handvoll Produkte mit dem Gel der Rotalgen. Das liegt daran, dass man erst jetzt auf den Trend aus Japan aufmerksam wurde.”
„Dabei ist Labiona der einzige Hersteller, welche das reine Gel der Alge verwendet. Ansonsten gibt es derzeit nur Produkte, die Extrakte der Alge verwenden. Wobei ein erheblicher Teil der Mineralien und somit auch Wirkung verloren geht.“
“Das Gel wirkt sowohl in tiefen Hautschichten als auch auf der Hautoberfläche. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Zellen aktiviert werden, die Durchblutung verbessert wird und somit wieder mehr Feuchtigkeit aufgenommen werden kann.”
Weiterhin erklärte er mir, dass die spezielle Passform die Augenpartie großflächig abdeckt, wodurch das Gel mehr Zellen aktivieren kann.

Vergleich mit anderen Augenpads
Rein aus Neugierde habe ich mal drei andere Augenpads getestet. Die einen waren mit einer anderen Algenart, die nächsten mit Grapefruit und welche mit Aloe Vera Extrakt. Fakt ist, dass ich bei den ersten Pads ein brennendes Gefühl unter den Augen hatte, sodass ich die Anwendung sofort abbrechen musste und bei den anderen beiden habe ich schlichtweg keinerlei Veränderung wahrgenommen.
Daher bleibe ich gerne bei den Labiona Augenpads, die eben auch halten was sie versprechen. Der einzige Kritikpunkt ist für mich die Verpackung, die etwas schwer zu öffnen ist. Vielleicht liegt es an meiner Ungeschicklichkeit aber die Lasche der Verpackung muss mit Gefühl geöffnet werden.
Tipp:
Die Augenpads sind auch in der Apotheke erhältlich, allerdings hat mir der Kundenberater gesagt, dass diese dort teurer sind und es keine 30 Tage Geld-zurück-Garantie gibt. Daher empfiehlt er die Bestellung im Online-Shop des Herstellers, indem es hin und wieder auch großzügige Rabatte gibt und der Versand kostenlos ist.

Ich bin überzeugt von den Augenpads und empfehle sie daher besten Gewissens weiter. Hier geht es zum Online-Shop des Herstellers: www.Labiona.de
*Health Disclaimer: Resultate können von Person zu Person variieren. Dieses Produkt bietet keine Diagnosen oder heilt keine Krankheiten.
*Namen geändert
Die Behandlung mit den Pads zeigt bei mir eine tadellose Wirkung = Glättung/Straffung/Abschwellen/ ( ich bin 78) – bin begeistert und kann sie nur weiterempfehlen.
Hallo, ich habe den Bericht gelesen und er hat mich überzeugt.
Habe dann sofort bestellt gleich 2x, 1x für meinen Sohn, er schrieb mir irgendwann will er sich die Tränensäcke wegmachen lassen,
Ich werde ihm die Pads empfehlen und bin auf die Wirkung gespannt, ob es hilf.
Liebe Grüße Maria
Gut
Guten Tag,
Ich bin von dem Bericht begeistert, bzw. überzeugt. Werde mir das Produkt im Onlineshop bestellen. Viele Grüße aus der Landeshauptstadt Niedersachsens
Hallo,ich habe leider auch an Tränensäcke zu leiden! Ich habe die Pads auch gekauft, ich bin wirklich zufrieden!!!! Heute ist mein dritter Tag und meine Tränensäcke verschwinden immer mehr!Ich gebe eigentlich nie ein Bewertung ab,aber für die Pads lohnt es sich wirklich! Um auch anderen zu helfen, die darunter leiden!!!
Ich mochte die Augenpads besttelen.
Ich mochte die Augenpads besttellen.
Frage: Soll man nach den Pads auch noch eine gute Augen Creme auftragen? Gibt es auch eine Labiona Augen crema?
Ich habe ein Problem damit. Sie rutschen immer runter.
Das ist wirklich wie ein kleines Wunder. Die Falten unter den Augen sind sofort weg und nach mehreren Behandlungen kommen sie auch nicht wieder. Ich bin fast 60 und habe fast keine Falten.
Verschwende für nichts und niemanden Tränen. Warum bekommt man trotzdem Tränensäcke?