Tannenspitzensirup

green pine branch in selective focus photography

Nicht nur zur Erkältungszeit ein leckerer Begleiter durch den Alltag.

Ein Spaziergang durch den Wald und schnell ein paar Tannenspitzen gepflückt. Es bedarf nur weniger Zutaten für einen leckeren Sirup, der einen durch das Jahr begleiten kann.

Zutaten:

2 handvoll junge Tannenspitzen (Erntezeit: April & Mai) Bio-ZitronenabriebWasser Gelierzucker

Zubereitung:

Die Tannenspitzen mit kaltem Wasser abwaschen und anschließend mit Wasser in einer Schüssel bedecken. Die Schale einer Biozitrone abreiben und mit in das Wasser geben. Alles mit einem Teller abdecken, damit die Spitzen nicht hochsteigen können. 12 Stunden ziehen lassen.
Nach 12 Stunden wird das Gemisch aufgekocht. Die Tannenspitzen verlieren nun ihre Farbe und werden bräunlich/gelblich. Den Sud vom Herd nehmen, und durch ein Leinentuch abseihen und wieder 12 Stunden ziehen lassen.
Flüssigkeit wiegen und mit der gleichen Menge Gelierzucker vermischen. Alles ca 5 Minuten aufkochen lassen. Achtung! Nicht länger, da sonst Gelee entsteht.
Anschließend alles in geeignete Flaschen füllen und genießen.

Verwendung:

Tee süßen
Dessertsoße für Eis
bei Heiserkeit ein EL am Tag
Brotaufstrich
Bratenglasur

Viel Spaß bei der Zubereitung

Kommentar verfassen